Instrument Buch durch Petrum Apianum erst von new beschriben. Zum Ersten ist darinne begriffen ein newer Quadrant, dardurch Tag vnd Nacht, bey der Sonnen, Mon, vnnd andern Planeten, auch durch ettliche Gestirn, die Stunden, vnd ander nutzung, gefunden werden. Zum Andern, wie man die höch der Thürn, und anderer gebew, des gleichen die weyt, brayt, vnd tieffe, durch die Spigel vnd Instrument, messen soll. Zum Dritten, wie man das wasser absehen oder abwegen soll, ob man das in ein Schloss oder Statt füeren möge, vnd wie man die Brünne suchen soll. Zum Vierden, sindt drey Instrument, die mögen in der gantzen welt bey Tag vnd bey Nacht gebraucht werden: vnnd haben gar vil vnd manicherlay breüche, vnd alle geschlecht der Stunden, behalten alle zu gleich ire Lateinische nämen. Zum Fünfften, wie man künstlich durch die Finger der Hände die Stund in der Nacht, an alle Instrument erkhennen soll. Zum Letzten, ist darin ein newer Messstab, des gleichen man nendt den Jacobs stab, dardurch auch die höch, brayt, weyt, und tieffe, auff newe art gefunden wirt
- Författare
- Petrus Apianus
- Genre
- Verk före 1800
- Språk
- Tyska
Förlag | År | Ort | Om boken | ISBN |
---|---|---|---|---|
1533 | Tyskland, Ingolstadii Cum gratia & priuilegio Cæsareo ad triginta Annos. An. M.D.XXXIII | [54] sidor., [9] pl.-bl. ill. fol. |