Pium & serium mortis desiderium oder Das sehnlich Heim-Sehnen welches nach dem Exempel des Hocherleuchteten Apostels Pauli, in der neün und sechzig jährigen Pilgrimschafft ihres Lebens höchst verlanget, und der Seelen nach, durch eine sanffte Abfoderung den 7. Julii Anno 1681. erfreülicht vergnüget gesehen hat die grosz-ehr- und viel-tugendreiche Matrona Fraw Antonetta Hartsens, des weyland wohl-ehrenvesten, groszachtbahren und wolbetrauten herrn David Amya, gewesenen Commissarij des Königl. General Commerc-Collegii, fürnehmen Kauff- und Handelsherrn, so auch treüfleiszigen Vorstehers der Teütschen Kirchen in Gothenburg, Nachgelassenen Fr. Witwen. In volckreicher Versamlung betrachtet und fürgestellet aus dem 23. Vers des I. Cap. der Epistel an die Philipper. Am Tage ihrer ansehlichen Niedersetzung in dero Erbbegräbnisz vorbesagter Kirchen, war der 12. Febr. und Sontag Septuagesima Anno 1682, numehro auff begehren auch im Druck mitgetheilet durch M. Johannem Ottonem Burchardum Der Teütschen Kirchen in Gothenburg Pastorem

Författare
Johann Otto Burchard
Genre
Verk före 1800, Likpredikningar
Språk
Tyska
Förlag År Ort Om boken ISBN
1682? Sverige, Gothenburg, gedruckt bey Lorentz Lönbohm [70] sidor. 4:o