Sök böcker

Här kan du söka dig fram till bra böcker. Klicka sen på en bok för att läsa mer om den!

Sökning efter: Tobias. Schubart 39 träffar

Titel Författare År Språk
1 Allerschuldigste Denck-Shrifft, dem hochlöbl. königl. Hoff-Berichte des König-Reiches Schweden, wie es zur Zeit bekleidet und verwaltet wird von Sr: Excellentz seiner königl. Mayt. Rath und Præsident sampt der Academiæ zu Abo Cantzler, dem hoch-wohlgebohrnen Graffen und Herren, Hn. Gabriel Falckenberg, ... dem hoch-edlen und wohlgebohrnen Herren Vice-Præsidenten, Hn. Heinrich Herderhielm, etc. etc. etc. und denen hoch- und wohl-gebohrnen, edlen, und hochachtbahren, hoch-weisen und hoch-rechtserfahrnen Herren Assessoren, Hn. Swen Hasselbohm, ... Aus demüthigster Erkändligkeit dargestellet von Tobias Schubarth 1707 Tyska
2 Den af Gudi den treenige åter förlänte store segren wid hans kongl. may:tz lyckeliga och frimodiga öfwergång öfwer Dünaströmen ... =(Text.)=/(Tobias Schubart. M.) =S. impr.= Tobias Schubart 1701 Svenska
3 Allerunterthänigster Glücks-Wundsch, an die allerdurchlauchtigste Erb-Printzeszin derer Schweden Gothen und Wenden &. &c. &c. Ulrica Eleonora, bey ihro königl. Hoheit, huldreich wieder erschienenem Geburths-Lichte, dem 23. Januarii in - diesem neuem Jahre, MDCCXIII. Geopffert von =T=reuem =S=inne. =S. impr= Tobias. Schubart 1713 Tyska
4 An s.e hochfürstl Durchlauchtigkeit, den durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friedrich, Erben zu Norwegen, frey-regierenden Hertzog zu Schleszwig- Hollstein, Stormarn und Dithmarsen, wie auch Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst - &c. &c. &c. als das grosse carolinische, und also auch seiner hochfürstlichen Durchlauchtigkeit erfreulichstes Nahmens-Licht wieder erschienen, am XXVIII. Januarii im neuen Jahr MDCCXIII. Mit hertzlichem Glücks-Wunsche in tieffster Unterthänigkeit : folgendes, von Treuem Sinn. =S. impr.= Tobias. Schubart 1713 Tyska
5 Atlands frägd och frögd, uti hennes konglig majestäts then allerdurchlauchtigste, stormäktigste allernådigste drottnings Ulricæ Eleonoræ Swerikes, Giöthes och Wendes &c. &c. &c. drottnings och landgrefwinnas til Hessen &c. &c. &c. högstlysande - konglige dygder, wid thesz konglige namn, allerunderdånigst bemärckt och ihogkommen, när thetta nyia åhr 1719. önskeligen inträdde, med undersåtelig lyckönskan, til mong påföljande sällhet, wyrdad af Tobias Schubarth, M. i troget sinne. : Stockholm, tryckt hos hennes kongl. may:ts antiq. archiv. boktr. Joh. L. Horrn Tobias. Schubart 1719 Svenska
6 Das auch im verwichenen Jahre dreyfach erneute Glück desz grossen XII. Carels an dessen holdem Nahmens-Tage, im neu angefangenen Jahre 1702. Mit einem hertzlichen neu Jahrs-Wunsche an ihro königliche Majestät die allerdurchlauchtigste, und durch ihrer dreyen Helden grosses Glück unvergleichlich beglückte Königin Hedwig Eleonora der Schweden, Gothen, und Wenden Königin. &c. &c. &c. In einigen Reimen, zu fernerer allertiefsten Unterthänigkeit Bezeugung, vorgestellet von T.S.M Tobias Schubart 1702 Tyska
7-8 Christlich-auffrichtiger Glücks-Wundsch, an ... Andreas Corssar ... kauff- und Handels-Mann in Stockholm, und ... Margareta Liwijn ... Bodvid Liwijns nachgelassene ... Tochter, über Dero nach Gottes rath, im Seegen, zum Vergnügen, getroffenen und den 22. Maij, 1722, mit priesterlicher copulation vollzogenen Ehe-Vereinigung, abgestattet von Treuem Sinne (flera utgåvor) Tobias Schubart 1722 Tyska
9 Christliche Betrachtung derer, unter vielfältigen Plagen und gehäufftem Kummer desz 1719. Jahres, dem gantzen Reiche Schweden und besonders der königl. Haupt-Stadt Stockholm, erwiesenen grossen Wolthaten, dadurch die Gnade Gottes, mit - Trostes-Lichte und denen Wundern ewiger Güte, die Betrübte gerettet, getröstet und wieder aufgerichtet. Nebst hertzlichem Glücks-Wundsche zu gesegnetem neuen Jahre 1720. An alle Gott liebende und ehrende Gönner, Freunde und Mit-Christen, : von Theophilo Sincero. Stockholm, gedruckt M.D.C.C.XIX Tobias Schubart 1719 Tyska
10 Die Crone der Zeiten, in dem dreyfachen Glück der allerdurchlauchtigsten, groszmächstigsten Königin, Hedwig Eleonoræ, der Schweden, Gothen und Wenden högstbeglückten Königin bey gesegnetem Eintrit desz neuen Seculi und Jahres 1701, mit - dreyfachem Wundsch in allertieffster Unterthänigkeit verehret von Tobia Schubarto M. ... Stockholm, gedruckt in der königl. Buchdruckerey bey sel . Wankifs Witwe Tobias. Schubart 1701 Tyska
11 Die Crone der Zeiten, in dem dreyfachen Glück der allerdurchlauchtigsten, groszmächtigsten Königin, Hedwig Eleonoræ, der Schweden, Gothen und Wenden höchstbeglückten Königin bey gesegnetem Eintrit desz neuen Seculi und Jahres 1701, mit - dreyfachem Wundsch in allertieffster Unterthänigkeit verehret von Tobia Schubarto. ... =S. impr.= Tobias Schubart 1701 Tyska
12 Dasz das mit dem /Gott Lob!/ frölich eingegangenen neuen Jahre zu neuer Freude auffgegangene höchst erfreuliche Geburths-Licht ihro königlichen Hoheit, der allerdurchlauchtigsten, groszmächtigsten Erb-Princessin derer Schweden, Gothen - und Wenden &c. &c. &c. Ulrica Eleonora, unserer allergnädigsten Erb-Princessin, in vollem Seegens- Glantz zu vieler Freude auch diszmahl erschienen seye; den 23sten Januarii, dieses 1714ten Jahres, allerunterthänigst gewünschet von Treuem : Sinn. Stockholm, gedruckt bey Julius Georg Matthiæ, königl. Antiquit. Archiv. Buchdrucker Tobias. Schubart 1714 Tyska
13 Die erneuerte und vermehrte Frühlings-Lust und Wapen-Zierde, als sr. hoch-fürstl. Durchlauchtigkeit, desz durchlauchtigsten Fürstens und Herrns, Herrn Friedrichs, Erb-Printzens zu Hessen-Cassel, &c. &c. &c. und ihro königlichen Hoheit - der durchlauchtigsten Erb-Printzessin Ulricæ Eleonoræ, Erb-Princessin derer Schweden, Gothen und Wenden, &c. &c. &c. höchsterfreuliche Vermählung bey vereinbarter hohen Tugend, duch ertz-bischöffliche Einsegnung, mit königlichem Staat, : zur Zeit desz Festes der Verkündigung Mariä im Jahr MDCCXV. In dem königlichen Palais zu Stockholm, höchstvergnügt vollzogen wurde, unterthänigst verehret, nach dem Lateinischen von T.S. Stockholm, gedruckt bey Julius Georg Matthiae, : königl. Ant. Archiv. Buchdr Tobias Schubart 1715 Tyska
14 Fama Europæ. Die 13. octobr. 1722. Holmiæ./(T.S.M.) =S. impr.= Tobias. Schubart 1722 Latin
15 Der Fortgang göttlicher Hülffe, bey glücklichem Ubergang ihro königl. May:t zu Schweden uber die Duna und siegreicher Vertreibung der sächsischen Armée des Königes von Pohlen mit folgender Denck- und Glückwündschungs-Schrifft verehret - von Treuem Sinn. Stockholm, gedruckt in der königl. Buchdr. bey sel. Wankifs Wittwe Tobias Schubart 1701 Tyska
16 Des gläubigen Zions in Schweden Hertzens-Freude uber den königlichen Glaubens-Sieg desz allerdurchlauchtigsten, und groszmächtigsten allergnädigsten Königes, Carls desz XIIten der Schweden, Gothen und Wenden &c. &c. &c. Königes im Eingange - zur Türckey, im Fortgange in der Türckey, beym Rück-Zuge aus der Türckey, bisz zu gesegneter Wiederkunfft in die seiner königlichen Majestät unterthänigste Gräntzen und die Stadt Strahlsund, gegen die heylige Zeit der Ankunfft Christi : im Jahr 1714. Bey gemeinsamer Geniessung der allgemeinen Fröligkeit, in tieffster Unterthänigkeit, erwogen und kürtzlich beschrieben von =T=reuem =S=inne. Stockholm, gedruckt bey Julius Georg Matthiae, königl. Ant. Archiv Buchdr Tobias Schubart 1714 Tyska
17 Gottes Klarheit zum neuen Seegen vor das allerdurchlauchtigste königliche Hausz und das gantze Reich Schweden, bey Gott lob! gesegnetem Eintritt des dreyzehenden Jahres auff siebenzehenhundert in der Christen-Zahl, nach Anleitung derer - Merckwürdigkeiten in heyliger Schrifft, bey der Zahl dreyzehen hertzlig verehret und gwündschet von =T=reuem =S=inn. =S. impr= Tobias. Schubart 1713 Tyska
18 Gratiæ divinæ et gloriæ regiæ prædicatio et celebratio per dies sibi invicem annunciantes publicum plausum, die festo et lætitiæ annunciationis solemnis & publicæ electionis unanimis s.æ r.æ maj.tis augusti, serenissimi ac potentissimi - regis Friderici regis svecorum, gothorum vandalorumque &c. &c. &c. et landgravii Hassiæ &c. &c. &c. horâ primâ, cum signis templorum nunciaretur dies festus annunciationis b. Mariæ et die coronationis benedictæ in templo cathedrali Holmensi : tertia die maji, atque die congregationis et obligatonis, qvâ præstabant homagium sibi semper constantis fidei, obsequii & cultûs, ordines ad comitia congregati. Quod Deus audiat acceptum, et bonitate sua deducat in actum felicem, faustum, : fortunatumque semper! Anno æ. C. MDCCXX. cum gratulatione & apprecatione felicitatis perennis, regi, reginæ, regiæ domui, legi, gregi, ecclesiæ, patriæ, fœderatis atque bonis omnibus. Memorata posteritati profundô cultu â Theophilo : Sincero./(Tobias Schubarth.) Holmiæ, typis Joh. Laur. Horrn reg. antiquit. archiv. typogr Tobias Schubart 1720 Latin
19 Die grosse Conjunction der himmlischen Gnade, in Hulde und Ehre, Friede und Freude, an dem höchsterfreulichstem Nahmens-Tage sr. königlichen Majestät des groszmächtigsten allergnädigsten Königes Friederichs derer Schweden, Gothen und - Wenden Königes, &c. &c. &c. den 18 Julii Anno 1721. Mit hertzlichem Glücks-Wundsche alles ferneren hohen Gedeyens in tieffster Unterthänigkeit verehret von T.S.M. =S. impr.= Tobias. Schubart 1721 Tyska
20 Das grosse neue Licht desz Königreichs Schweden in der von Gottes Gnaden verliehenen und gesegneten Krönung ihro königl. Majestät der allerdurchlauchtigsten grosz-mächtigsten allergnädigsten Königin Ulricæ Eleonoræ, derer Schweden, Gothen - und Wenden Königin &c. &c. &c. In der Haupt-Kirche zu Upsal unter dem Glück-Wunsche derer Reichs-Stände aller unterthänigst geehret mit =T=reuem =S=eegen. Stockholm, gedruckt bey Joh. L. Horrn, königl. Mayest. Antiq. Archiv. Buchdr Tobias. Schubart s.a Tyska

1 2 Nästa sida

Sökningen görs direkt i Kungl. bibliotekets söktjänst libris. Libris katalog innehåller närmare 7 miljoner titlar från ca 170 bibliotek i Sverige och biblioteken samarbetar om att hålla katalogen uppdaterad. Utan libris skulle inte en tjänst som Boktraven vara möjlig.