Sök böcker

Här kan du söka dig fram till bra böcker. Klicka sen på en bok för att läsa mer om den!

Sökning efter: Georg Friedrich Niehenck 61 träffar

Titel Författare År Språk
21 Compendium errorum pietisticorum, in gratiam DNN auditorum edidit Georgius Fridericus Niehenck Georg Friedrich Niehenck 1710 Latin
22 Historia Bibliothecæ Fabricianae qva singvli eivs libri eorvmqve contenta et si qvae dantvr variae editiones avgmenta epitomae versiones scripta adversa et hisce oppositae apologiae sive defensiones avctorvm errores et vitae doctorvmqve virorvm de avctor. illis eorvmqve libris ivdicia et alia ad rem librariam facientia recensentvr scriptoresqve anonymi et psevdonymi nec non scripta spvria indicantvr avctore Ioanne Fabricio Johann Fabricius 1718 Latin
23 Historia Bibliothecæ Fabricianae Pars II. Qua Singuli eius libri, eorumque contenta, & si quae dantur variae editiones, augmenta, epitomae, apologiae sive defensiones, auctorum errores & vitae, Doctorumque virorum de auctoribus illis, & eorum libris iudicia, atque alia ad rem librariam facientia recensentur, scriptoresque anonymi & pseudonymi, nec non scripta spuria indicantur, Auctore Ioanne Fabricio Johann Fabricius 1718 Latin
24 Ein Gott-gelaßener Christ im Leben, Leiden und Sterben, welchen bey der schmertzlichen Leiche des weiland wohl-ehren-besten, und Großachtbahren Herrn, Hn. Friedrich Bernhard Baltzern, vornehmen Kauff. und Handelsmanns hieselbst, am Tage seiner Christ-rühmlichsten Beerdigung d. 15. Junii anno 1718. In der teutschen Christinae Kirchen zeigte d. George Friedrich Niehenck, von Rostock Georg Friedrich Niehenck 1718 Tyska
25 D. August Pfeiffers ... Lucta carnis et spiritus, oder Streit des Geistes und Fleisches, aus dem Catechismo Lutheri, ... in Acht unterschiedenen Predigten vorgetragen, ... Nebst einem Anhange wieder D. Balthasar Beckers bezauberte Welt August Pfeiffer 1700 Tyska
26 Jacobi Gaffarelli Curiositates inauditæ, sive Selectæ observationes de variis superstitionibus veterum, orientalium maxime, Judæorum, Persarum &c. De figuris talismanicis, horoscopo patriarcharum, characteribusque cœlestibus. E Gallico Latina versione donatæ illustratæque â M. Gregorio Michaelis ... Præfixa est huic editioni novæ præfatio Jo. Alberti Fabricii Jacobus Gaffarellius 1706 Latin
27 Lebens-Beschreibung Hn. M. Theophili Glasers, in der Ordnung des dritten vom Anfang der Reformation in Dressden gewesenen Superintendentens, abgefasset von M. Christian Schlegeln 1667-1722 Christian Schlegel 1698 Tyska
28 Kurtze und richtige Lebens-Beschreibungen, der ehemahls, von Zeiten der Reformation an, in Dressden gewesenen Herren Superintendenten, worinnen ihr Christlich geführtes Leben, rein gepredigte Lehre, allerhand erlebte Glücks- und Unglücks-Fälle und Seliger Abscheid, ... abgefasset von M. Christian Schlegeln 1667-1722 Christian Schlegel 1697 Tyska
29 Lebens-Beschreibung Herrn Daniel Gresers, in der Ordnung des Andern von Anfang der Reformation in Dressden gewesenen Superintendentens, abgefasset von M. Christian Schlegel 1667-1722 Christian Schlegel 1698 Tyska
30 Lebens-Beschreibung Hn. Pauli Laurentii, ... in der Ordnung des vierdten vom Anfang der Reformation in Dressden gewesenen Superintendentens, abgefasset von M. Christian Schlegeln 1667-1722 Christian Schlegel 1698 Tyska
31 Lebens-Beschreibung Hn.Herrn Ægidii Strauchens, ... und in der Ordnung des fünfften vom Anfang der Reformation in Dresden gewesenen Superintendentens, abgefasset von M. Christian Schlegeln 1667-1722 Christian Schlegel 1698 Tyska
32 Lebens-Beschriebung Hn. Christphori Bulæi, ... in der Ordnung des sechsten vom Anfang der Reformation in Dressden gewesenen Superintendentens, abgefasset von M. Christian Schlegeln Christian Schlegel 1698 Tyska
33 Lebens-Beschreibung Hn. Joh. Andreæ Lucii, ... in der Ordnung des siebenden vom Anfang der Reformation in Dresden gewesenen Superintendentens, ... abgefasset von M. Christian Schlegeln 1667-1722 Christian Schlegel 1698 Tyska
34 Petri Goldschmidts ... Verworffener Hexen- und Zauberer-Advocat. Das ist: wolgegründete Vernichtung des thörichten Vorhabens Hn.Christiani Thomasii ... und aller derer, welche ... dem teufflischen Hexen-Geschmeiss das Wort reden wollen Peter Goldschmidt 1705 Tyska
35 Dialogus de templo Salomonis, oder von dem Wachsti der Schriften in der Heiligung, als der Kinder, Jünglinge und Väter mit iedes Pflichten, Gefahren, Verhinderungen und Hülffsmitteln, nach dem Fürbilde des Tempels Salemonis und dessen dreyen Vorhöfen, wie auch nach Anleitung der H.Schrifft, kürtzl. beschrieben von Balthasar Köpken, ... und insp. zu nauensic. Nebenst einer Vorrede Herrn D. Phil. Jac. Spen. von der Christl. Vollkommenheit Balthasar Köpke 1704 Tyska
36 Anhang von dem Vorzug der Gläubigen N. T. für denen im A. T. in der Gnade unsers Herrn Jesu Christs; sowohl in der Erleuchtung als Heiligung Balthasar Köpke 1704 Tyska
37 Brevis introdvctio ad prophetas. Eine kurtze Einleitung zu den Propheten, worinn gezeiget wird, zu welcher Zeit ein jeglicher Prophet gelebet, ... Für Ungeübte und Anfahende zu nützlicher Lesung und Betrachtung der Prophetischen Schrifften verfasset von Balthasar Köpken Balthasar Köpke 1706 Tyska
38 Apostolisches Licht und Recht, Das ist Richtige und erbauliche Erklärung der sämtlichen apostolischen Briefe, Pauli, Jacobi, Petri, Johannis und Judä : Darinnen nach einer zur exegetischen Einleitung nöthigen historischen Nachricht von dem Leben und den Reisen Pauli, mit Vermeidung aller zur gründlichen Exegesi eigentlich nicht gehörigen Nebendinge, gedachte Episteln ... Und hernach in hermeneutischen und practischen Anmerckungen nach dem Grund-Texte ausführlich erkläret ... von D. Joachim Langen Joachim Lange 1729 Tyska
39 Apocalyptisches Licht und Recht, das ist, Richtige und erbaulich Erklärung, des prophetischen Buchs der heiligen Offenbahrung Johannis: darinn, nach dem bisher auch bey der evangelischen Kirche sehr beliebt gewordenen Systemate Vitringiano, nach einem nöthingen Vorbericht, erstlich eine ausführliche Einleitung, und nach der exegetischen Abhandlung ... eine genaue Übereinstimmung gedachter Offenbahrung mit den Propheten des Alten Testaments ... aus des niederländischen hochberühmten theologi, Campegii Vitringä, grossen und vortrefflichen commentario über den Jesaiam, dargelegt wird von Joachim Langen Joachim Lange 1730 Tyska
40 Jo. Alberti Fabricii bibliotheca Latina Vol. 1/2 - sive notitia auctorum veterum Latinorum, quorumque scripta ad nos pervenerunt Johann Albert. Fabricius 1721 Latin

Förra sidan 1 2 3 4 Nästa sida

Sökningen görs direkt i Kungl. bibliotekets söktjänst libris. Libris katalog innehåller närmare 7 miljoner titlar från ca 170 bibliotek i Sverige och biblioteken samarbetar om att hålla katalogen uppdaterad. Utan libris skulle inte en tjänst som Boktraven vara möjlig.