Sök böcker

Här kan du söka dig fram till bra böcker. Klicka sen på en bok för att läsa mer om den!

Sökning efter: Jacob Weller 43 träffar

Titel Författare År Språk
21 Wegweiser der Gottheit Jesu Christi Jacob Weller 1649 Tyska
22 D. Jacobi Welleri Grammatica Græca nova, ante à B. Abrahamo Tellero quoad Dielectos completa, Pòst verò ab ipso autore novis denuò additionibus, ut & indicibus vocabulorum Græcorum & Latinorum utilissimis locupletata, Nunc emendatior & quoad notabiliores observationes tabulas, versus memoriales B. Christiani Daumii atque novos indices auctior Jacob Weller 1696 Latin
23 Unüberwindliche Sachsen-Burg - das ist, Erklärung dess Evangelii von der Versuchung Christi, als der ... Fürstin und Frauen, Frauen Magdalenen-Sibyllen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Abgeseelter Leib ... in die Chur-Fürstl. Schloss-Kirchen zu Dressden ... Invocavit den 20. Febr, anno 1659. versetzt ward Jacob Weller 1659 Tyska
24-25 Erste Prob Calixtinischer im Druck ohne benennung des Orths und des Buchdruckers ausgesprengter unchristlicher Verantwortung und Unwarheiten (flera utgåvor) Jacob Weller im 1650sten Jahr Tyska
26 Treuer Seelen-Rath, das ist, Christliche Leich-Predig, darinnen aus dem 2. cap. v. 14. des Hohen-Lieds Sal. gezeigt wird - wie eins Christen Hertz auf Rosen geht Manns mitten unterm Creutze steht Jacob Weller between 1645 and 1664 Tyska
27 Werthe werther Gottes, das ist, Der werteste Lohn derer, so in Christo Werth seyn - aus den 2. cap. Lucae v. 29. 30. 31. 32. ausgeführet Jacob Weller 1659 Tyska
28 Brennender Pusch - das ist Zwo Jubel- und Danck-Predigten, auff den von Chrufürstl. Durchl. zu Sachsen, aus höchstgottseligem Gemüthe, Gott zu Ehren und schuldigster Danckbarkeit in deroselben Chur. Fürstenthümern und Landen, wegen dess vor hundert Jahren auffgerichteten Religions- Freiden in Teutschland, geordneten Jubel-Fest Jacob Weller 16--? Tyska
29 Chursächsisches Gold-Haus, das ist der Christen schwere Arbeit-Stuben ... auffgebauet ... bey Fürstlichem Leich- Begängnis des ... Herrn Moritzens ... Herrleins Johann Philipp Jacob Weller 1652 Tyska
30 Christlichen Ritters-Grund, das ist, Kurtze Erklärung, wie ein Christ in Noth und Todt steiff und fest bestehen könne - auss den Worten denn Er hat gesagt: Ich wil dich nicht verlassen Jacob Weller 1655 Tyska
31 Treuer Legaten Gottes Glück auf Erden und Zustand in Himmel, das ist, Christliche Leich-Predigt, aus dem 7. cap. der Offenb. v. 14. 15. 16. 17. gehalten Jacob Weller 1657? Tyska
32 Göttliche Augen-Salbe - das ist, Christliche Landtags-Predigt, aus dem 18. Vers. des 119. Psalms, oefne mir die Augen, dass sehe die Wunder an deinem gesetze, gehalten der Durchlauchtigste, Hochgeborne Fürst und Herr, Herr Johann George der Ander, Hertzog zu Sachsen ... dem 9. febr. 1657. geschah, in Volckreicher Versamlung in der Schloss-Kirchen daselbsten Jacob Weller 1657? Tyska
33 Einer Stadt und Landes höchstes Kleinod - auss dem 26. Cap. der Apostelgeschicht v. 18. aussgeführet, als auff Churf. Durchl. zu Sachsen, etc. gnädigsten Befehl der Wohl-Ehrwürdige, Gross-Achtbare und Hochgelahrte Herr Paulus Höpner Jacob Weller 1655 Tyska
34 Des Friedens-Tempels edler bau - das ist, die Geistliche Beschauung, 1. des Grundes darauff dieser Tempel beruhet, 2. des herrlichen Daches und Gewölbs, 3. des schönen Tafelwercks oder Seiten und denn 4. der köstlichen Orgel und Predigstuls ... Frieden-Danckfest, dem 22. julii in der Churfürstl Jacob Weller 1650 Tyska
35 Göttliche Feuer-Mauer, das ist Gott ergebener Seelen herrliche und mächtige Beschützung ... auffgerichtet da der ... Frauen Sophien Hedwig, Hertzogin zu Sachsen ... Leichnam ... beygesetzet ward Jacob Weller 1652 Tyska
36 Herrlichste Seelen-Apotheke, das ist, Kürtzliche Erklärung des Krafft- und Machtspruchs Christi - Joh. am 3. cap. : also hat Gott die Welt geliebt Jacob Weller 1654 Tyska
37 Trost- und Heil- Brunnen, in traurigen Fällen des Todtes, das ist, Erklärung des Trost-Spruchs, der Todt seiner Heiligen ist werth für dem Herrn Jacob Weller 1656? Tyska
38 ... Kurtzer Entwurff Calixtischer Neuerung, welche er unter der Frage, dasz man in Alten Testament nicht glauben müssen, dasz der Herr Jesus wahrer Gott, verborgen ausz seinem privat Schreiben excerpiret und in Druck verfertiget Jacob Weller Im Jahr 1651 Tyska
39 Abwischung der Unchristlichen Lästerung, damit D. Georgius Calixtus P. P. zu Helmstett, in seiner, so genanter, Wiederlegung und Verantwortung, die Ehre Jesu Christi, beschmützet, nebenst einer Vorrede, darinnen von Erhebung des Streits, und wer Ursach des Zancks, auch dreyfachen Registern Jacob Weller im 1652. Jahr Tyska
40 Dissertatio academica qva perpetvi silentii votvm Severo Svlpitio assertvm et improbatvm consentiente amplissima facvltate philosophica pvblice dispvtando expendent praeses M. Johannes Jacobvs Wellervs Dresdensis et respondens Johannes Conradvs Lvfft Fischb. Noric. ad diem XV jvnii, a.r.s. MDCCXXIV Johann Jacob Weller 1724 Latin

Förra sidan 1 2 3 Nästa sida

Sökningen görs direkt i Kungl. bibliotekets söktjänst libris. Libris katalog innehåller närmare 7 miljoner titlar från ca 170 bibliotek i Sverige och biblioteken samarbetar om att hålla katalogen uppdaterad. Utan libris skulle inte en tjänst som Boktraven vara möjlig.