Sök böcker
Här kan du söka dig fram till bra böcker. Klicka sen på en bok för
att läsa mer om den!
Sökning efter: Deutsches Archäologisches Institut
734 träffar
|
Titel |
Författare |
År |
Språk |
581 |
Vorläufiger Bericht über die von dem Deutschen archäologischen Institut aus Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft unternommenen Ausgrabungen in Uruk-Warka 29/30, 1970/71 und 1971/72
|
|
1979 |
Tyska |
582 |
Vorläufiger Bericht über die von dem Deutschen archäologischen Institut aus Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft unternommenen Ausgrabungen in Uruk-Warka 31/32, 1973 und 1973/74
|
|
1983 |
Tyska |
583 |
Nomadenkunst - Ordosbronzen der Ostasiatischen Kunstsammlung, Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
|
Mayke Wagner
|
2007 |
Tyska |
584 |
Werkspuren - Materialverarbeitung und handwerkliches Wissen im antiken Bauwesen : internationales Kolloquium in Berlin vom 13.-16. Mai 2015, veranstaltet vom Architekturreferat des DAI im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin
|
|
2017 |
Tyska |
585 |
Archäologie und Seismologie - la regione Vesuviana dal 62 al 79 D.C. : problemi archeologici e sismologici : colloquium, Boscoreale, 26.-27. November 1993
|
|
cop. 1995 |
Flerspråkigt verk |
586 |
Archäologie zwischen Römern und Barbaren - zur Datierung und Verbreitung römischer Metallarbeiten des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. im Reich und im Barbaricum - ausgewählte Beispiele (Gefässe, Fibeln, Bestandteile militärischer Ausrüstung, Kleingerät, Münzen) : internationales Kolloquium, Frankfurt am Main, 19.-22. März 2009
|
|
2016 |
Tyska |
587 |
Archäologie zwischen Römern und Barbaren T. 1 - zur Datierung und Verbreitung römischer Metallarbeiten des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. im Reich und im Barbaricum - ausgewählte Beispiele (Gefässe, Fibeln, Bestandteile militärischer Ausrüstung, Kleingerät, Münzen) : internationales Kolloquium, Frankfurt am Main, 19.-22. März 2009
|
|
2016 |
Tyska |
588 |
Archäologie zwischen Römern und Barbaren T. 2 - zur Datierung und Verbreitung römischer Metallarbeiten des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. im Reich und im Barbaricum - ausgewählte Beispiele (Gefässe, Fibeln, Bestandteile militärischer Ausrüstung, Kleingerät, Münzen) : internationales Kolloquium, Frankfurt am Main, 19.-22. März 2009
|
|
2016 |
Tyska |
589 |
Verzeichnis der Zeitschriften in der Bibliothek der Römisch-germanischen Kommission - Bestand am 30. April 1976
|
Diemut Beck
|
1977 |
Tyska |
590 |
Bruckneudorf und Gamzigrad - spätantike Paläste und Grossvillen im Donau-Balkan-Raum : Akten des Internationalen Kolloquiums in Bruckneudorf vom 15. bis 18. Oktober 2008
|
|
2011 |
Tyska |
591 |
Gamzigrad-Studien 1, Ergebnisse der deutsch-serbischen Forschungen im Umfeld des Palastes Romuliana
|
Gerda von Bülow
|
2020 |
Tyska |
592 |
Conspectus formarum terrae sigillatae Italico modo confectae
|
|
2002 |
Italienska |
593 |
Conspectus formarum terrae sigillatae Italico modo confectae
|
|
1990 |
Tyska |
594 |
Corpus signorum Imperii Romani Bd 1. 1, Raetia (Bayern südlich des Limes) und Noricum (Chiemseegebiet)
|
|
1973 |
Tyska |
595 |
Corpus signorum Imperii Romani Bd 2, 1, Germania superior, Alzey und Umgebung
|
|
1975 |
Tyska |
596 |
Corpus signorum Imperii Romani Bd 2, 10, Germania superior, Römische Steindenkmäler aus Worms und Umgebung
|
|
1998 |
Tyska |
597 |
Corpus signorum Imperii Romani Bd 2, 11, Germania superior, Die römischen Steindenkmäler des Stadtgebiets von Wiesbaden und der Limesstrecke zwischen Marienfels und Zugmantel
|
|
1999 |
Tyska |
598 |
Corpus signorum Imperii Romani Bd 2, 12, Germania superior, Römische Steindenkmäler vom Taunus- und Wetteraulimes mit Hinterland zwischen Heftrich und Grosskrotzenburg
|
|
2001 |
Tyska |
599 |
Corpus signorum Imperii romani Bd 2, 13, Germania superior, Römische Steindenkmäler aus Hessen südlich des Mains sowie vom bayerischen Teil des Mainlimes
|
|
2005 |
Tyska |
600 |
Corpus signorum Imperii romani Bd 2, 14, Germania superior, Römische Steindenkmäler aus dem Landkreis Mainz-Bingen
|
|
2005 |
Tyska |
Förra sidan
30
31
32
33
34
35
36
37
Nästa sida
Sökningen görs direkt i Kungl. bibliotekets
söktjänst libris. Libris katalog innehåller
närmare 7 miljoner titlar från ca 170 bibliotek i Sverige och biblioteken
samarbetar om att hålla katalogen uppdaterad. Utan libris skulle inte en
tjänst som Boktraven vara möjlig.