Sök böcker

Här kan du söka dig fram till bra böcker. Klicka sen på en bok för att läsa mer om den!

Sökning efter: Johannes Andreae 158 träffar

Titel Författare År Språk
141 Epicedium beatæ memoriæ ... dn. mag. Erici Phoenicis, pastoris in Risinga & præpositi Finspongensis districtus gravissimi ... in amicitiæ, per XXV annos cultæ, tesseram scriptum a mag. Johanne Cölero, Germanorum pastore Norcopensi Johann Köler 1695 Latin
142 Gläubiger Christen selige Todes-Ruhe, wie ... Fr. Elisabeth de Besche ... bey dero christrühmlicher und ansehnlicher Beerdigung, in der grossen Haupt-Kirche zu Nordköping ... In gehaltener Leich-Predigt Johann Köler 1700 Tyska
143 Gott der Glaubigen ihr Alles ... Bei ... Beerdigung der weiland ... Matronen Frau Catharina Kalckberner, gebornen Mees ... Seligen herrn Adam Kalckberners ... Witwe Geschehen den 25 Februarii des 1692 Jahres, in St. Hedwigs Kirche ... von Johan Köler Johann Köler 1692 Tyska
144 Des gottgefälligen Alters Heiligtum, aus dem Buch der Weiszheit ... bei christrühmlicher und in sehr volkreichem Geleit ansehnlicher Beerdigung, der Weiland wolehrbaren, tugendreichen und vornehmen Matronen, Fr. Catarina Sivers, gebornen Lotigin, des wolehrenvesten, groszachtbaren und wolfürnehmen herrn, Hn. Jochim Hansen Sivers, der Stat Nordköping wolbenamten Bürgers und Kaufherrens, auch treufleissigen wolverdienten Ältesten bei der löblichen Deutschen St. Hedwigs Kirche hertzgeliebten Ehefrau, geschehen den 28. Novembris dises 1675. Jahres in S. Olai Kirche mündlich erkläret und durch begehrten Druck schriftlich ausgefertiget von M. Johann Köler an St. Hedewig Deutscher Kirch-Herr Johann Köler 1675 Tyska
145 Heilige Bewahrung ser Berechten im Tode in gehaltener Christlichen Leichpredigt, bey des weiland wolehrenvesten und großachtbaren, Hn: Hans Harsen, vornehmen Kauff- und Handelsmannes, wie auch wolverdienten Kirchen Eltesten bei St. Hedwig in Nordköping, welcher, nach ausgestandener Leibes Kranckheit, den 2. februarii, des 1689. Jahres, in Gott selig verschieden, Christrühmlicher, und in volkreicher Versamlung ansehnlicher Beerdigung, am 17. selbigen Monats in der St. Hedwigs Kirche, ... mündich vorgestellet, und auf Begehren schriftlich ausgefertiget von mag: Johann Kölen, Kirchherrn der Deutschen Gemeine Johann Köler 1689 Tyska
146 Die heilige Sehe Kunst beim Schauplatze des Wortes Gottes, in einer christlichen Neujahrs-Predicht, zum Eingange dises M. DC. LXXIX Jahres ... in der Deutschen St. Hedewigs Kirche zu Nordkoping Johann Köler 1679 Tyska
147 Die ihrem Herrn Jesu im Leben und Sterben treuverbundene Seele, bei Christlicher Beerdigung der weiland wolehrbaren, viel ehr- und tugendbegabten Fraue, F. Margareta Porß, gebornen Tillmanninn, des wolehrenvesten und großachtbahren H. Johann Heinrich Porß, königlich wolprivilegirten Apotekers in Norköping, seligen eheliebste, als dero Leichnam bei vornehmer volkreichen Versamlung den 14. Octobris, Anno 1688, in der großen Stats-Kirche in ihre Ruhestete verfetzet worde, der Gemeine Gottes vorgestellet, und auf Begehren in Druck gegeben durch Mag. Johann Köler, deutschen Pastor bei St. Hewigs-Kirche in Nordköping Johann Köler 1688 Tyska
148 Letztr Ehren-Ruhm Bey Dem ... Leich-begängnusz, der Frauen Brita barckmans Joans Tochter, des ... Hn. Jacob Barkmanns, ... vielgeliebten Haus-Ehr ... im Jahr 1668 ... aus diesr ... Welt ... abgefordert ... in diesem 1669. Jahr ... beygestetzet worden Johann Köler 1669? Tyska
149 Myrtus veneris, celebritati nuptiali ... Dn. Justi Henrici Oldekop, theologiae et philosophiae doctoris, Arensburgi et per Oesiliam superintendentis ... celeberrimi illius icti doctor. iusti b. m. filii. Sponsi, et ... virginis Christinae Lithmanniae, domini Dn. Caroli Lithmanni, S.S. theologiae doctoris, ejusdemque in Akademia Regia Upsaliensi professoris, nec non consenioris facultatis theologicae longe dilectissimae filiae sponsae ... Dn. Johannis Canuti Lenaei, regn. Svec. hodie archi-episcopi neptis, ipso Caroli die augustissimo Upsaliae anno 1669. A. d. V. kal. Febr. habendae, dicata à M. Johannes Cölero Lubecensi Johann Köler 1669 Latin
150 Sehnliches verlangen nach einem seligen End, wie dasselbe nach dem Beispiele Tobiae im III Cap. v. 6, glücklich erlanget der Weiland wol ehrenveste und hoch achtbare. Hr. Anthon Witte, ihro Königl. Majestät treuer Diener und Postmeister in Nordköping, auch der St. Hedwig-Kirchen daselbst wol. verordneter Eltester, welches folgends, da setnseliger Körper in der St. Olai Kircher im Nordkiöping anzo Maii dieses 1694 Jahrs beerdiget worden, bei volkreicher Versamlung offentlich, zur heiligen Nachfolge, vorgetragen M. Johann Köler, an St. Hedwig Pastor Johann Köler 1694? Tyska
151 Seliger Sohn der Gerechten in Jesu ... Leichbestattung ... Herrn Adam Kalckberner ... welcher am 24 Junii des 1685 Jahres, am Morgen umb 9 Uhr in seinem Erlöser selig entschlaffen, dessen entselter Cörper folgenden 19 Julii in der Deutschen Kirchen zu Norköping zu seiner Ruhestäte versetzet worden, vorgetragen, und begehrter massen zum Druck gegeben von ... Johan Cölero Johann Köler 1685 Tyska
152 Stockholmsche Frieden-Abschieds-Predigt, bey vornehmer Versamlung der liebwehrten Teutschen Gemein und Kirchen zu S. Gertrud, in ... Stockholm gehalten, am 25. AprilMonahts des 1671. Jars Johann Köler 1671 Tyska
153 Theses theologicae de fide vera, quas ... ad voluntatem & directionem ... Dn. Magni Pontini ... in anniversaria synodo diebus iunii anno 1691 Lincopiae habenda, publicae & piae disquisitioni sistit M. Johannes Colerus praeses ... respondentibus viris reverendis & humanissimis Dn. Svenome Melandro, pastore in Hwena, Dn. Gabriele Kling, pastore in Wickenstad, Dn. Jona Lithunio, pastre in Tiällemoo Johann Köler 1691 Latin
154 Letzter Ehren-Dienst, welchen der weyland Gottsfürchtigen, viel Ehr- und Tugendreichen Matronen Fr: Margareta Carstens. des wohlehrvesten, hochachtbarn und wohlfürnehmen Hn. Hans Carstens, wohlbenahmnbten Bürgers und Handelsmannes alhier, hertzgeliebten Hauß-Ehre, welche Anno 1613. den 6. Decembr. von vornehmen Eltern zu Uyter-meer in Holland gezeüget, Anno 1633. den 6. Novembr. mit obberegten ihrem Ehe-Herrn im heil Ehestand getreten, Anno 1670. den 17. Aprilis am hitzigen Fieber kranck worden, den 29 ejusdem sanfft und seelig in Gott verschieden, und daraff den 8. Maji Christlichem Gebrauch nach in ansehnlicher und volckreicher Begleitung in St. Marien Kirche alhier zu Stockholm ehrlichst zur Erden bestätigen worden, auff begehren abgestattet hat die Deütsche Schul 1670 Tyska
155 Monumentorum veterum ecclesiæ sveogothicæ ... quæ consensu amplissimæ facultatis philosophicæ publico examini subjiciunt præses Ericus Benzelius 1709-1713 Latin
156 Ordo Garterius: id est; Actus narrationis solennis; cum ... Carolus XI, ... regii ordinis Garterii societatem adiisset: ... descriptus, et à juvenibus Scholæ Germanorum Holmiensis, ... publico in examine annuo æreæ christianæ 1669 adornatus 1669 Latin
157 Prosphōnēmata qvibus reverendissimo, nobil. atque amplissimo viro Dn. m. Justo Henrico Olderop ... cum lauream doctoralem in regia academia Upsaliensi communi reverendissimorum patrum academicorum consensu solenner caperet, anno mdclxviii 22 octob. gratulari voluerunt scholae Teutonicae Holmensis collegae 1668 Latin
158 Disputatio philologica de prophetia Henochi ex epist. Judæ v. XIV. cujus partem priorem ... præside d. Gustavo Sommelio ... ad publicum examen defert d. XVI Decemb a:o MDCCLXIX. Johan Rezelius Westro-Gothus P. 1 Gustaf Johan Sommelius 1769 Latin

Förra sidan 1 2 3 4 5 6 7 8

Sökningen görs direkt i Kungl. bibliotekets söktjänst libris. Libris katalog innehåller närmare 7 miljoner titlar från ca 170 bibliotek i Sverige och biblioteken samarbetar om att hålla katalogen uppdaterad. Utan libris skulle inte en tjänst som Boktraven vara möjlig.