Sök böcker

Här kan du söka dig fram till bra böcker. Klicka sen på en bok för att läsa mer om den!

Sökning efter: Carl Fredrik Adelcrantz 199 träffar

Titel Författare År Språk
161 Thurnierbuch, Das ist: Warhaftte eigentliche und kürtze Beschreibung, von Anfang, Vrsachen, Vrsprung vnd Herkommen, der Thurnier im heyligen Römischen Reich Teutscher Nation, wie viel offentlicher Landthurnier von Keyser Heinrichen dem Ersten dieses Namens an, biss auff Keyser Maximilian den Andern ... vnd in welchen Stätten die alle gehalten, auch durch welche Fürsten, Graffen, Herrn, Ritter, vnd vom Adel dieselben jeder Zeit besucht worden. Alles jetzunder von neuwem zusammen getragen ... Mit Römischer Keyserlicher Maiestat freyheit, nicht nach zu drucken. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, im Jar M. D. LXXIX Georg Rüxner 1579 Tyska
162 L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen ... Auch mit 38 Platten von der Architektur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret/ Durch Joachim von Sandrart auf Stockau/ Hoch- Fürstl. Pfalz-Neuburgischen Raht Joachim von Sandrart 1675 Tyska
163 Les cinq ordres d'architecture de Vincent Scamozzi, vicentin, architecte de la Repuplique sic de Venise: tirez du sixiéme livre de son idée generale d'architecture: avec les planches originales. Par Augustin Charles d'Aviler, architecte Vincenzo Scamozzi 1685 Franska
164 Dell'idea della architettvra vniversale di Vincenzo Scamozzi architetto Veneto, parte prima, libro primo. In cvi si mostra l'origine, la nobilità e l'eccellenza di essa facoltà, tanto nelle parti, quanto nel soggetto di lei, si descriuono le lodi, e fatu de' più celebri architetti antichi, e moderni, e le dotti, che deono hauere quelli, che desiderano tali diuenire. In oltre proportioni delle forme: i precetti per l'inuentare, e disegnare, e fare i modelli, e descriuonsi l'opere marauigliose antiche, e moderne, e proprie dell' autore: con gli auuertimenti per bene edificare: e del diuidere, & estimare le fabriche, applicare bene i capimastri, & assegnarne il premio decente. Con varii disegni. E dve indici copiosissimi, l'vnu de'capi, e l'altro delle materie, che in questa prima parte si contengono. Al sereniss. Massimiliano arcidvca d'Avstria, &c. Con gratia, e privilegi Vincenzo Scamozzi 1615 Italienska
165 De kercken en voornaemste gebouwen van Amsterdam met desselfs vergrotingen L. Scherm 1700 Nederländska
166 Various metal ornaments Horatio Scoppa 1642-1643 Okänt
167 Tutte l'opere d'architettura et prospetiva, di Sebastiano Serlio, bolognese, dove si mettono in disegno tvtte le maniere di edificij, e si trattano di quelle cose, che sono più necessarie à sapere gli architetti. Con la aggivntta delle inventioni di cinqvanta porte, e gran numero di palazzi publici, e priuati nella città, & in villa, e varij accidenti, che possono occorrere nel fabricare. Diviso in sette libri. Con vn' indice copiosissimo con molte considerationi, & vn breue discorso sopra questa materia, raccolto da M. Gio. Domenico Scamozzi Vicentino. Di nuouo ristampate & con ogni diligenza corrette Sebastiano Serlio 1619 Italienska
168 Auffrichtige Entdeckung, des zu Auffnahm der Länder und Commercien höchst-nutzlichen Nivellirens oder Wasserwägens, Finantzien-Räthen, Beambten, Ingenieurn, Mechanicis, Landwirthen, Müllern &c. sehr nöthig zu wissen. Worinnen die auserlesenste bekandte Instrumenta zu verfertigen, und zu verbessern, auch andere neue anzugeben, und beyde zu gebrauchen mit allen Handgriffen aus sicherer Erfahrung getreulich angewiesen wird von Leonhard Christoph Sturm. Cum Gratia & Privilegio Sacræ Cæsar. Majest Leonhard Christoph Sturm 1715 Tyska
169 Der auserlessneste und nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst, in unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, dass nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch der unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen : nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn. Alles auf das auffrichtigste mitgetheilet von Leonhard Christoph Sturm. Cum gratia & Privilegio Sacræ Cæsaræ Majest Leonhard Christoph Sturm 1718 Tyska
170 Die unentbährliche Regel der Symmetrie oder: des Ebenmaasses, wie sie zuförderst an dem herrlichsten Exempel des Göttlichen Tempels von Salomone erbauet, wahrzunehmen, nechst diesen aber vermittelst der Römer und Griechen Gebräuche in einigen Theilen vermehret worden, von uns hingegen heut zu Tage in Ausübung zu bringen alles auf das deutlichste angewiesen, und durch behörige Kupffer erklähret von Leonhard Christoph Sturm. Cum Gratia & Privilegio Sacræ Cæsar Majest Leonhard Christoph Sturm 1720 Tyska
171 Erste Ausübung der vortreflichen und vollständigen Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst, Nicolai Goldmanns, Bestehend in Neun ausführlichen Anmerkungen, deren I. Gibt allen Werkleutern eine gantz neue und leichte anleitung, wie sich nicht allein Goldmanns Fünf Ordnungen auf eine behende un lustige manier zeichnen, sondern selbst gantze inventiones und compositiones machen können ... Wodurch Den Liebhabern der Bau-Kunst insgesamt eröfnet wird, Wie man Das Goldmannische Werk auf die invention und Ausübung selbst mit grossen Nutzen appliciren könne, dass die Gebäude nicht nur nach den Reguln der Natur, Proportion und Antiqvität reine und correct, sondern auch nach dem heutigen Gusto angenehm heraus kommen, nebst etlichen andern zufälligen Anmerkungen aufgesetzet, mit viel deutlichen Rissen erläutert und ... heraus gegeben von Leonhard Christoph Sturm Leonhard Christoph Sturm 1699 Tyska
172 Freundlicher Wett-Streit der französischen, holländischen und teutschen Krieges-Bau-Kunst, worinnen die Befestigungs-Manier des Hrn. von Vauban an Neu-Breisach, Die beste Manier des Hrn. von Coehoorn, und Zweyerley Vorstellungen der von L. C. Sturm publicirten, und nach des weit-berühmten Hrn. George Rimplers Maximen eingerichteten Manier, In achtzehen accuraten Rissen mit allen nöthigen Umständen vor Augen geleget, Nach den Bau-Kosten und Raum durch einen ausführlichen Calculum überschlagen, Und Gantz unpartheyisch gegen einander in Vergleichung gestellet werden. Cum Privilegio Sac. Cæsar. Majest Leonhard Christoph Sturm 1718 Tyska
173 Gründliche und Practische Unterweisung, Wie man Fang-Schläussen und Roll-Brücken, nach der besten heutigen Art, von Holtz und Stein, starck, beständig und bequem bauen solle, samt einigen neuen Erfindungen von den Gedoppelten Schlag-Brücken, und einem gründlichen Beweiss, dass es an den meisten Orten in Teutschland zu der Schiffahrt besser sey Roll-Brücken zu gebrauchen Kammer- und Commercien-Räthen, Commissariis, Beamten, auch Burger-Meistern, Cammerern und grossen Negotianten, wie auch künfftigen Architectis, und allen, die mit Verstand reisen, und von Schiffarth discurrieren wollen, zu einer nöthigen und sichern Nachricht aus vielfältigen und langen Observationibus mitgetheilet, und mit deutlichen Figuren in acht Tabellen erleutert von Leonhard Christoph Sturm Leonhard Christoph Sturm 1715 Tyska
174 Kurtze Vorstellung der gantzen Civil-Bau-Kunst, worinnen erstlich die vornehmsten Kunst-Wörter, so darinnen immerzu vorkommen, in fünfferley Sprachen angeführet und erkläret, zum Andern; Die allgemeinsten und nöthigsten Reguln deutlich ausgewiesen werden, allerhand Persohnen, als Fürstlichen Bedienten, Beysitzern der Raths-Collegiorum, Beamten, und denen, so sich zu allen solchen Bedienungen durch Reisen habilitiren wollen zum Nutzen Auch zugleich zu einem nöthigen Antheil des unterhanden habenden Goldmannischen Architectonischen Werckes ausgearbeitet, von Leonhard Christoph Sturm. Cum privilegio Sac. Cæsar. Majestatis Leonhard Christoph Sturm 1718 Tyska
175 Leonhard Christoph Sturms Architectura Civili-Militaris, oder Vollständige Anweisung, Stadt-Thore, Brücken, Zeug-Häuser, Casematten und andere Souterrains der Wälle, Casernen, Baraquen, Corps de Gardes, und Proviant-Häuser behörig anzugeben. Worinnen Theils was Goldmann in seinem vierdten Buch davon geschrieben, erkläret und vollständiger aussgeführet, theils was er davon nicht berühret, hinzugethan; Bey Gelegenheit aber die Ausstheilung des Bäurischen Wercks oder der Bossagen an den Bogen-Stellungen, wie auch der vielfachen Treppen deutlich angewiesen wird. Cum gratia & Privilegio Sacræ Cæsaræ Majestatis Leonhard Christoph Sturm 1719 Tyska
176 Leonhard Christoph Sturms durch einen grossen Theil von Teutschland und den Niederlanden biss nach Pariss gemachete Architectonische Reise-Anmerckungen/ zu der Vollständigen Goldmannischen Bau-Kunst Vlten Theil als ein Anhang gethan/ damit so viel in des Auctoris Vermögen stehet/ nichts an der Vollständigkeit des Wercks ermangle. Cum Gratia & Privilegio Sacræ Cæsareæ Majestatis Leonhard Christoph Sturm 1719 Tyska
177 Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenb. Cammer-Raths und Bau Directoris, Gründlicher Unterricht, von der Allen so wohl denen, welche in Bau-Sachen dem ærario vorstehen, als auch Baumeistern; Oeconomis und curieusen Reisenden zuwissen sehr nöthigen Wissenschafft, von Häng- oder Sprengwercken, auff Veranlassung einer grossen Bossheit, welche ein Zimmermann gegen ihm in dergleichen Werck begangen/ und von unverständigen Bau-Herren ist secundiret worden, öffentlich zu verständigen und unpartheyischen Urtheil auffggestellet, sambt einer Vorrede in form eines Architectonischen Bedenckens, was einem Architecto zuthun sey im Fall er bauen soll, wo eines grossen Herrn höchst-vernünfftige Commodität Und die allgemeinen Reguln der Bau-Kunst einander schnurstracks zu wider sind, nebst dazugehörigen accuraten Figuren Leonhard Christoph Sturm 1713 Tyska
178 Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anleitung, Schiff-Häuser oder Arsenale und Anfuhrten oder See-Häfen gehörig anzugeben, Worinnen Nicolai Goldmanns IV. Buchs Xtes und XXVIIIstes Cap. angeführet, und durch beygefügte Erklärungen vollständig gemachet werden. Cum Gratia & Privilegio Sacræ Cæsar Majest Leonhard Christoph Sturm 1721 Tyska
179 Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung/ alle Arten von regularen Pracht-Gebäuden nach gewissen Reguln zu erfinden/ auszutheilen und auszuzieren / benebst einer gedoppelten Vorstellung der Sechs Ordnungen der Bau-Kunst in solcher Vollkommenheit und Geschicklichkeit auf alle gebräuchliche Säulen-Weiten/ als vorher ni gesehen worden. Dass demnach dieses Werck des berühmten Nicolai Goldmanns gantzes zweyte Buch/ und noch über dieses eine grosse Anzahl nutzlicher Verbesserungen und Vermehrungen mit darleget. Cum Gratia & Privilegio Sac. Cæs. Majest Leonhard Christoph Sturm 1717 Tyska
180 Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung, allerhand oeffentliche Zucht- und Liebes-Gebäude, als hohe und niedrige Schulen, Ritter-Academien, Waysen-Häuser, Spitale vor Alte und Krancke, und endlich besonders also genannte Zucht-Häuser und Gefängnusse wohl anzugeben. Worinnen aus Nicolai Goldmanns vierdten Buch das II. III. und XIV. Capittel. Mit Anmerckungen und Figuren erkläret und völlig ausgeführet werden. Nebst einem Anhang, von einem sehr bequemen publiquen Wasch-Hause. Cum Gratia & Privilegio Sacræ Cæsar. Majest Leonhard Christoph Sturm 1720 Tyska

Förra sidan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nästa sida

Sökningen görs direkt i Kungl. bibliotekets söktjänst libris. Libris katalog innehåller närmare 7 miljoner titlar från ca 170 bibliotek i Sverige och biblioteken samarbetar om att hålla katalogen uppdaterad. Utan libris skulle inte en tjänst som Boktraven vara möjlig.