Sök böcker

Här kan du söka dig fram till bra böcker. Klicka sen på en bok för att läsa mer om den!

Sökning efter: Georg Andreas Böckler 52 träffar

Titel Författare År Språk
1 Abraham Bossens gründliche Anweisung zur Radier- und Etz-kunst - Nemlich wie man mit Scheid-Wasser in Kupffer und andern Metallen eszen, das Wasser Abraham Bosse 1719 Tyska
2 Architectura civilis nova & antiqua das ist: Von den fünff Säulen zu der Baukunst gehörig, wie dieselbige vom Vitruvio, Archimede, und andern alten Meistern, auss rechtem Fundament in gewisse Lehrsätz und Regeln abgefasset und begriffen. Anjetzo aber auffs neue allen Liebhabern dieser Hoch-Edlen Kunst aussfürlich erkläret, und mit darzugehörigen Figuren zum erstenmal vorgestellet durch Georgium Andream Böcklern, Architect & Ingenieur. Franckfurt am Mayn, gedruckt bey Johann Georg Spörlin, im Jahr Christi M.DC.LXIII Georg Andreas Böckler 1663 Tyska
3-4 Architectura curiosa nova - Das ist: Neue ergötzliche sinn- und kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst (flera utgåvor) Georg Andreas Böckler 17--? Tyska
5 Architectura curiosa nova, das ist: Neue, ergötzliche, sinn- und kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst, vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft dess Wassers, wie dasselbe durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel, wie auch schöne Auffsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen, Fonteynen, und Wasserkünste, so hin und wieder in Italien, Franckreich, Engel- und Teutschland, etc. mit grossem Unkosten, erbauet, und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten, Lusthäuser, Gärten, Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer, von Zugwercken, auch zu Decken, oben in der Gemächern, zugebrauchen, samt schönen Irrgärten. Alles in 200. wolausgearbeiteten Kupffern, so meistentheils nach dem Leben gezeichnet, den verständigen Liebhabern und Künstlern zum besten deutlich erkläret und beschrieben, durch Georg Andream Böcklern, Archit. & Ingenieur. Th. 1 Georg Andreas Böckler 167-? Tyska
6-7 Architectura curiosa nova. Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn-und Kunstreiche, auch nützliche Bau-und Wasser-Kunst, vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft dess Wassers, wie dasselbige durch den Luft hochsteigen zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel, wie auch schöne Auffsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen, Fontenen, und Wasserkünste, so hin und wieder in Italien, Franckreich, Engel-und Teutschland, etc. mit grossem Unkosten, erbauet, und zu sehen find. 4. Vielerley kostbare Grotten, Lust-häuser, Gärten, Fürstl. Paläst und Reseidenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer, von Zugwercken, auch zu Decken, oben in der Gemächern, zugebrachten, samt schöen Irrgärten. Alles in 200. wolausgeziertn Kuppfern, so meistentheil nach dem Leben gezeichnet, den verständigen Liebhabern und Künstlern zum besten deutlich erkäret und beschrieben, durch Georg Andream Böcklern, Archit. & Ingenieur ... Nürnberg, in Verlegung Paulus Fürst, Kunst- und Buchhändlern. Gedruckt daselbst bey Christoff Gerhard. Th. 1. (flera utgåvor) Georg Andreas Böckler 1666 Tyska
8-9 Architectura Curiosa Nova. Der ander Theil. Darinnen von allerhand Auffsätzen und Wasserspielen gehandelt wird, welche man auf die Röhrbronnen oben auffstecket, dass sie solchen effect thun, wie nachfolgende Figuren auf allerley Manier weisen. Nürnberg, in Verlegung Paulus Fürst, Kunst- und Buchhändlern. Gedruckt daselbst bey Christoff Gerhard. (flera utgåvor) Georg Andreas Böckler 1666 Tyska
10 Architectura curiosa nova. Der ander Theil. Darinnen von allerhand Aufsätzen und Wasserspielen gehandelt wird, welche man auf die Röhrbronnen oben aufstecket, dass sie solchen effect thun, wie nachfolgende Figuren auf allerley Manier weisen Georg Andreas Böckler 167-? Tyska
11 Architectura curiosa nova. Der dritte Theil. Darinnen zu finden seynd allerhand Conterfeitische Wasserbronnen, auch etliche inventirte Lustbronnen, welche in Lustgärten, und auf andere Plätz, (wo man Wasserquellen hat) zu bauen seynd. In 120. Figuren vorgestellet, welche in Italien, Franckreich, Engelland und Teutschland, etc. an unterschiedlichen Orten zu ersehen, und nach dem Leben hierbey abgezeichnet sind Georg Andreas Böckler 167-? Tyska
12-13 Architectura Curiosa Nova. Der dritte Theil. Darinnen zu finden seynd allerhand Conterfeitische Wasserbronnen, auch etliche inventirte Lustbronnen, welche in Lustgärten, und auf andere Plätz, (wo man Wasserquellen hat) zu bauen seynd. In 120. Figuren vorgestellet, welche in Italien, Franckreich, Engelland und Teutschland, etc. an unterschiedlichen Orten ersehen, und nach dem Leben hierbey abgezeichnet sind. Nürnberg, in Verlegung Paulus Fürst, Kunst- und Buchhändlern. Gedruckt daselbst bey Christoff Gerhard. (flera utgåvor) Georg Andreas Böckler 1666 Tyska
14 Architectura curiosa nova. Der vierdte Theil. Darinnen nach dem Leben abgezeichnet und abgebildet zu ersehen seynd 36. schöner Grotten, Palacien, Lusthäuser und Lustgärten. Neben unterschiedlichen Irrgärten, und andern Gartenländern, so auch in Fürstliche Gemächer, zu Decken obenauf zu gebrauchen, die man von Gips, oder von Schreinerwerck, machen oder mahlen kan Georg Andreas Böckler 167-? Tyska
15-16 Architectura Curiosa Nova. Der vierdte Theil. Darinnen nach dem Leben abgezeichnet und abgebildet zuersehen seynd 36. schöner Grotten, Palacien, Lusthäuser und Lustgärten. Neben unterschiedlichen Irrgärten, und andern Gartenländern, so auch in Fürstliche Gemächer, zu Decken obenauf zugebrauchen, die man von Gips oder von Schreinerwerck machen oder mahlen kan. Nürnberg, in Verlegung Paulus Fürst, Kunst- und Buchhändlern. Gedruckt daselbst bey Christoff Gerhard. (flera utgåvor) Georg Andreas Böckler 1666 Tyska
17-18 Architectura curiosa nova, exponens 1. Fundamenta hydragogica, indolemq: aquæ, aëris interventu in altum levandæ. 2. Varios aquarum ac salientum fontium lusus per varia spectatu jucunda epistomiorum seu siphonum genera. 3. Magnum amœnissimorum fontium, machinarumq; aquæductoriarum sumtu magno exstructarum, ac per Italiam, Galliam, Britanniam, Germaniam &c. visendarum, numerum. 4. Specus artificiales sumtuosissimas, cum plerisq; principum Europæorum palatiis, hortis, aulis; nec non præcipuis monasteriis atq; arcibus. 5. Cum auctario figurarum elegantissimarum, ad hortorum topiaria vario ductu dividenda, nec non conclavium laquearibus ac pavimentis segmentandis, itemq; labyrinthis construendis, adhibendarum. Omnia 200. æri incisis atq. ad vivum maximam partem factis delineationibus, in usum studiosi lectoris & artificis, explicata & vernaculo idiomate descripta, per Georgium Andream Böcklern, archit & ingenieur. Et in latinam linguam translata à Johanne Christophoro Sturmio, phil. m (flera utgåvor) Georg Andreas Böckler 1664? Latin
19 Arithmetica nova militaris, das ist: Neues arithmetisches Kriegs-Manual, handelt von der gemeinen, zehntheiligen, sechzigtheiligen Arithmetic. Sampt beygefügter Rabdologia Nepperiana oder Künstlicher Stäblein Rechnung ... erkläret durch Georg: Andr: Böcklern Georg Andreas Böckler 1661 Tyska
20 Ars heraldica - das ist: Die hoch-edle deutsche Adels-Kunst Georg Andreas Böckler 1688 Tyska

1 2 3 Nästa sida

Sökningen görs direkt i Kungl. bibliotekets söktjänst libris. Libris katalog innehåller närmare 7 miljoner titlar från ca 170 bibliotek i Sverige och biblioteken samarbetar om att hålla katalogen uppdaterad. Utan libris skulle inte en tjänst som Boktraven vara möjlig.