Sök böcker

Här kan du söka dig fram till bra böcker. Klicka sen på en bok för att läsa mer om den!

Sökning efter: Jacob Leupold 27 träffar

Titel Författare År Språk
1 Theatrum machinarum molarium, oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, welcher allerhand Sorten von solchen Maschinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, ... Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Theil von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden. Ausgefertiget und zusammen getragen von Johann Matthias Beyern und Consorten. Neue vermehrte Auflage Johann Matthias Beyer 1767-1788 Tyska
2 Allgemeines Register der vornehmsten Sachen welche in dem Leupoldischen Theatro machinarum erkläret und abgehandelt sind Jacob Leupold 1739 Tyska
3 Jacob Leupolds Prodromus bibliothecæ metallicæ, oder Verzeichnis der meisten Schrifften so von Dingen, Die ad regnum minerale gezehlet werden, handeln; als da sind: Die Metalle, Mineralien, Salien, Steine, Petrifacta, mancherley Erden, und in summa aller Fossilien, was hiervon, sowohl Historici, Physici, Chymici, Medici, Mechanici, Juristen, als auch Theologi geschrieben, und was dergleichen Personen hiervon zu wissen nützlich ist, so corrigirt, ferner fortgesetzt und vermehrt worden von Franc. Ernest. Bruckmann Jacob Leupold 1732 Tyska
4 Pars I. Theatrum staticum universale, sive theatrum staticum, das ist: Schau-Platz der Gewicht-Kunst und Waagen ... Alles mit vielen saubern Figuren auf 19 Kupffer-Platten vorgestellet von Jacob Leupold Jacob Leupold 1726 Tyska
5 Pars II. Theatrum staticum universale, sive theatrum hydrostaticum, oder: Schau-Platz der Wissenschafft und Instrumenten zum Wasser-wägen, lehret nicht nur die Wasser und andere Liquores, ihrer Schwehre nach, zu wägen und zu undersuchen ... Alles mit vielerley Anmerckungen, Exempeln und anderen nutzlich- und nöthigen Nachrichten ausgeführet, und in Sieben Kupffer-Platten deutlich vorgestellet von Jacob Leupold Jacob Leupold 1726 Tyska
6 Pars III. Theatrum staticum universale, sive theatrum aërostaticum, oder: Schau-Platz der Machinen zu Abwiegung und Observirung aller vornehmten Eigenschafften der Lufft, es handelt dieser Thiel von Barometris, Monometris, Thermometris, Hygrometris, Plagoscopiis, und dergleichen Wetter-Bläsern, Machinen und Instrumenten ... Alles in vielen deutlichen Figuren und 23 Kupffer-Platten entworffen von Jacob Leupold Jacob Leupold 1726 Tyska
7 Pars IV. Theatrum staticum universale, sive theatrum horizontostaticum sive libellationis, oder: Schau-Platz von Wasser- oder Horizontal-Waagen, lehret nicht nur was eine Horizontal-Linie, und wie vielerley Arthen solche sey, sondern auch mancherley Wasser-Waagen zu machen ... alles mit saubern Figuren in acht Kupffer-Platten vorgestellet von Jacob Leupold Jacob Leupold 1726 Tyska
8 Theatri machinarum hydraulicarum. Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste. ... Theil. ... Ein Werck so nicht nur Künstlern, Kunst-meistern, Berg-Leuthen und Kunst-Steigern, ja allen die selbst Hand anlegen, sondern auch Architectis, Ingenieurs, Commissarien, Beamten, überhaupt allen Haus-Wirthen und Kunst-liebenden nützlich und nöthig; ausgefertiget und mit vielen Figuren versehen von Jacob Leupold, mathematico & mechanico Jacob Leupold 1724-1725 Tyska
9 Theatrum machinarum molarium - Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst Jacob Leupold 1735 Tyska
10 Theatrum machinarum molarium oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst Jacob Leupold 1982 Tyska
11 Theatrum staticum universale, sive theatrum staticum, Das ist - Schau-Platz der Gewicht-Kunst und Waagen Jacob Leupold 1726 Tyska
12 Catalogus bey 200 Chirurgisch- und Anatomischer Instrumenten - Mit beygesetzten Preiß und Citation der Figuren aus des Herrn D. Heisters, Professoris zu Helmstedt, Chirurgie : Dabey auch etliche 30 Figuren von neuen Instrumenten, so sonst noch nicht in Kupffer gebracht worden, oder beschrieben sind. Welche mehrentheils in Vorrath, oder auf Verlangen verfertiget werden und zu finden sind in dem Leupoldischen Laboratorio Mechanico zu Leipzig Jakob Leupold 1720 Tyska
13 Pars I -IV. Theatri statici universalis ... von Jacob Leupold Jakob Leupold 1726 Tyska
14 Pars I. Theatri statici universalis, sive Theatrum staticum, das ist: Schau-Platz der Gewicht-Kunst und Waagen, enthält nicht nur die nöthigsten Fundamenta solcher Wissenschafft und Kunst, sondern erkläret auch selbige durch unterschiedliche Machinen und Instrumenta, stellet dabey vor : Alle Arten der Cramer- Gold- Silber- Probier- Schnell- Heu- und andern curieusen Wagen, wie dieselbe nach der Kunst zu erfinden, zu machen, zu theilen, zu probiren und zu verbessern sind, worunter eine deutliche Beschreibung des Autoris verfertigter Leipziger Heu-Waage, item, eine Invention sich selbst bequem zu wägen, nebst vielen andern nützlichen Erfindungen Welchem beygefüget ist : der Unterscheid und alle Arten Gewichte der vornehmsten Handels-Plätze und Orthe in Europa. Alles mit vielen saubern Figuren auf 19 Kupffer-Platten vorgestellet von Jacob Leupold ... Zufinden bey Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn Jakob Leupold 1726 Tyska
15 Pars II. Theatri statici universalis, sive Theatrum hydrostaticum, oder, Schau-Platz der Wissenschafft und Instrumenten zum Wasser-wägen Lehret nicht nur die Wasser und andere Liquores, ihrer Schwehre nach, zu wägen und zu untersuchen, sondern auch allerhand Waagen, nemlich: zu blossen Brunnen-Wasser, Spiritus, zu Bier, Saltz-Wasser oder Sohle, Urin, und dergleichen, zuverfertigen, als auch die Metalle, Gold, Silber, &c. Edelgesteine und andere Cörper durchs Wasser nach ihrer Güte zu wägen und zu probiren. Alles mit vielerley Anmerckungen, Exempeln und andern nützlich und nöthigen Nachrichten ausgeführet, und in Sieben Kupffer-Platten deutlich vorgestellt von Jacob Leupold Jakob Leupold 1726 Tyska
16 Pars III. Theatri statici universalis, sive Theatrum aërostaticum, oder: Schau-Platz der Machinen Zu Abwiegung und Observierung aller vornehmsten Eigenschafften der Lufft, es handelt dieser Theil von Barometris, Monometris, Thermometris, Hygrometris, Hyetometris, Plagoscopiis, und dergleichen Wetter-Gläsern, Machinen und Instrumenten; da nicht nur angezeiget wird: wie solche Instrumenta zu bereiten, zu füllen, abzutheilen und die experimenta damit zu machen, sondern es werden zugleich die Eigenschaften der Lufft und Ursachen derer Veränderung nach Möglichkeit ausgeführet, auch mit vielen andern hierzu dienlichen Instrumenten erklähret, ingleich einige neue und besondere Arthen von Wetter-Machinen, absonderlich des Autoris gantz neue Universal-Wetter-Machine dargestellet, alles in vielen deutlichen Figuren und 23 Kupffer-Platten enworffen von Jacob Leupold Jakob Leupold 1726 Tyska
17 Pars IV. Theatri statici universalis, sive Theatrum Horizontostaticum sive Libellationis, Oder: Schau-Platz Von Wasser- oder Horizontal-Waagen, lehret nicht nur was eine Horizontal-Linie, und wie vielerley Arthen solche sey, sondern auch mancherley Wasser-Waagen zu machen, auch davon zu urtheilen, welches die besten und sichersten? ferner, wie solche füglich und bequem zu gebrauchen, oder damit zu wägen; Alles mit saubern Figuren in Acht Kupffer-Platten vorgestellt von Jacob Leupold Jakob Leupold 1726 Tyska
18 Theatri machinarum hydraulicarum. Tomus I. Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste. Erster Theil. Bestehend in einer vollkommenen Beschreibung und Unterricht meist aller erfundenen Machinen die Wasser dadurch in die Höhe zu treiben, oder aus der Tieffe zu erheben ... Ein Werck so nicht nur Künstlern, Kunst-Meistern, Berg-Leuthen und Kunst-Steigern ... überhaupt allen Haus-Wirthen und Kunstliebenden nützlich und nöthig ausgefertiget und mit vielen Figuren versehen von Jacob Leupold Jakob Leupold 1724 Tyska
19 Theatri machinarvm hydraulicarum. Tomus II. Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste. Anderer Theil. Bestehend in fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen ... deme beygesüget: ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey den selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum machinarum hierbey zu gebrauchen. Ein Werck so nicht nur Künstlern, Kunstmeistern, Bergleuthen und Kunst-Steigern ... überhaupt allen Hauswirthen und Kunst-Liebenden, absonderlich aber der Jugend ... nützlich und nöthig. Ausgefertiget und mit vielen Figuren versehen von Jacob Leupold Jakob Leupold 1725 Tyska
20 Theatri machinarvm svpplementvm, das ist: Zusatz zum Schau-Platz der Machinen und Instrumenten, darinnen vornehmlich enthalten eine Sammlung aller noch übrigen geometrischen Instrumenten ... denen annoch folget ein Beytrag von mancherley Schleussen ... nebst einem allgemeinen vollständigen Register so wohl über dieses Supplement, als auch über die andere vorhandene acht Theile des Theatri machinarum ehemahls herausgeben von Jacob Leupold Jakob Leupold 1739 Tyska

1 2 Nästa sida

Sökningen görs direkt i Kungl. bibliotekets söktjänst libris. Libris katalog innehåller närmare 7 miljoner titlar från ca 170 bibliotek i Sverige och biblioteken samarbetar om att hålla katalogen uppdaterad. Utan libris skulle inte en tjänst som Boktraven vara möjlig.