Sök böcker

Här kan du söka dig fram till bra böcker. Klicka sen på en bok för att läsa mer om den!

Sökning efter: Johann Jacob Schübler 27 träffar

Titel Författare År Språk
1 Architektonische Werke - Anhang Johann Jacob Schübler 1786 Tyska
2 Ars inveniendi sive Partitio ... Damae das ist - die in dem antiquen Progressions-Quadrat der Lunæ durch Zahlen, Buchstaben und Linien verhüllte Entia invisiblia, welche aus dem Pythagorischen Gedancken-Gemähld, oder metathesi numerorum, vermittelst der entschleyerten Sphinx-zahl 32. aufgesucht, ... durch die expositionem elementariam linearum combiniren ... erfindungs-kunst, mit und ohne die logarithmische linie kan erlangt ... der mathematischen universalen zeichnungs-kunst Johann Jacob Schübler 1734 Tyska
3 Erste Ausgab seines vorhabenden Wercks krafft dessen er gesonnen die...Goldmannische Bau-Kunst...zu amplificieren Johann Jacob Schübler s.a Tyska
4 Gründlicher und deutlicher Unterricht, zur Verfertigung der vollständigen Säulen-Ordnung, wie man sie in der heutigen Civil-Bau-Kunst zu gebrauchen pfleget. Dabey angewiesen wird: Wie man alles, was darzu gehöret, so wohl durch den gewöhnlichen dreyssig-theiligen Modul: als durch den gemeinen zwölff-zolligen Werck-Schu, ohne einige Tabelle, nicht nur leicht begreiffen, sondern auch hurtig und richtig nachmachen soll : nebst einem nützlichen Anhang von neu-façonnirten Fenster-Chören, propern Behältern oder Schräncken, auch bequemen Stuben-Oefen, und mehr andern Sachen. Allen Liebhabern der Architectur, vornehmlich aber den Künstlern und Werck-Leuten zum besten, auf diese vortheilhaffte Art inventirt und gezeichnet, von Johann Jacob Schüblern - Vol. I Johann Jacob Schübler 1723-1728 Tyska
5 Huit tables generales de l'architecture-antique en france, qui comprend la proportion de toutes les Parties de 24. profils, que l'on trouve à Nismes dans l'amphitheatre, dit les arenes, et dans les autres edifices appellez: la maison-quarree et le temple de la fontaine, avec une corniche du temple de Belbec, tiré des collections de siéurs: Selburch, Jean Polto, & H. Gautier, architecte, ingenieur, & inspecteur des grands chemins, ponts & chauffées du royaume par J. J. Schubler, math. arch. peint. & sculpt. Oder: Acht kurtzgefaßte Tabellen, in welchen die antique Architectur enthalten, so zu Nismes in Franckreich, an dem sogenannten amphitheatro-arenes, wie auch bey dem Viereckigten-Hauß/ Und in dem Fontaine-Tempel, prächtig ist aufgeführet worden; nebst einem Cornisch von dem Griechischen Tempel Belbec ... zu allgemeinen Gebrauch und Erkäntnüß etlicher Glieder der heutigen Goldmannischen verbesserten Bau-Kunst, gezeichnet, und ans Licht gegeben von Johann Jacob Schübler, Math. Arch. Pict. & Sculpt. Cult Johann Jacob Schübler 1732 Franska
6 Johann Jacob Schüblers Erste Ausgab, seines vorhabenden Wercks, Krafft dessen er gesonnen die von Leonhard Christoph Sturm neu herausgegebene, Welt-berühmt- vermehrt- und verbesserte Goldmannische Bau-Kunst, Oder den neuen und vermehrten Goldmann, welcher die gantze Architectura civilis und einen guten Theil militaris vorstellt, auch die beste Handgriffe und Wissenschafften derselben getreulich an Tag legt, noch mehr zu amplificieren, mit Sachen oder Meublen, welche zur innwendigen Ausziehrung dienen können, und Paul Deckers Fürstlichen Baumeister ... vollkommen zu machen Johann Jacob Schübler 1723-1729 Tyska
7 Kurtz verfaszte Delineation der proportionirten Säulen-Ordnungen, bey mancherley Bogenstellungen und Erfindungen der gründlichen Civil-Bau-Kunst zu gebrauchen, allen Liebhabern der Architectur getreulich eröffnet und insonderheit zu allgemeinen Gebrauch für Künstler, und geschickte Werck-Leute, als auch der Mathematic befliszenen Schuhl-Jugend zu einen recht klaren Begriff, alle Orthographische Profile Perspectivisch, und recht Cörperlich scheinend mit Licht und Schatten vorgestellet. Nebst einer ordentlichen Untersuchung der Antiquen Xenocratischen Haupt-Mensuren, wie weit selbige mit den heutigen Bau-Ordnungen überein kommen, und gründlich können angewendet werden, gezeichnet und ans Licht gegeben von Johann Jacob Schübler Johann Jacob Schübler 1749 Tyska
8 Nützliche Anweisung zur unentbehrlichen Zimmermanns-Kunst, worinnen von den antiquen und modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection...geometrisch vorgestellet.. zum besten ans Licht Gegeben von Johann Jacob Schübler Johann Jacob Schübler 1731 Tyska
9 Nützliche Anweisung zur unentbehrlichen Zimmermannskunst - worinnen von den Antiquen und Modernen proportionirten Daechern die noethige Projection in einem deutl. Zusammenhang geometr. vorgestellet Johann Jacob Schübler 1982 Tyska
10 Nützliche Anweisung zur unentbehrlichen Zimmermannskunst, worinnen von den antiquen und modernen proportionirten Dächern die nöthige Projection in einem deutlichen Zusammenhang geometrisch vorgestellet, und daraus die Italiänische, Französische und Deutsche Heng- und Spreng-Wercke Johann Jacob Schübler 1998 Tyska
11 Nützliche Anweisungs-Proben als Modelle zu den nöthigsten Begriffen der vollständigen Civilbaukunst, auf welchem in fünf bequem eingerichteten Tabellen alles dasjenige vorgestellt wird was bey einem regulairen Pracht- und Landgebäude, bei einem Schlosz, der äusserlich- und innerlichen Einrichtung gemäsz, von Stärke, Bequemlichkeit und Zierrathen, wie auch bei Anlegung eines schönen Gartens ... perspectivisch und ortograpsch pflegt angebracht zu werden. Für Liebhaber der Architectur inventirt und gezeichnet von Johann Jacob Schübler ... Neue Auflage Johann Jacob Schübler 1805 Tyska
12 Nützliche Vorstellung und deutlicher Unterricht von zierlichen, bequemen und Holtz ersparenden Stuben - Oefen, wie selbige in den nach der heutigen Civil-Bau-Kunst eingerichteten Zimmern...aufgeführet werden können Johann Jacob Schübler 1728 Tyska
13 Nützliche Vorstellung und deutlicher Unterricht/ Von Zierlichen/ bequemen und Holtz ersparenden Stüben-Oefen, wie selbige in den nach der heutigen Civil-Bau-Kunst eingerichteten Zimmern/ mit aller Wohlanständigkeit/ und unter geziemender Symmetrie, proportionirt aufgeführet werden können; nebst allen und jeden zur Praxi nöthigen mensuren, auch den in gehöriger Ordnung aufeinander folgenden Zerstückungen/ Grund-Rissen und Profilen/ ... inventirt, gezeichnet und nach den gegebenen Mustern zu vollziehen ausgefertiget von Johann Jacob Schüblern Johann Jacob Schübler 1728 Tyska
14 Nützliche Vorstellung wie man, auf eine überaus vortheilhaffte Weise, bequeme Repositoria, compendiose Contoirs und neu-façonirte Medaillen-Schräncke, in den Studier-und Kauffmanns-Stuben: auch Raritäten- und Naturalien-Kammern ordiniren kan; dass man dabey nicht nur eine zierliche äusserliche Figur, nach den gustuosen Regeln der Architectur, sondern auch eine solche innerliche Structur erlanget, dass man, durch Hülffe der Bewegungs-Kunst, viele Sachen in einem kleinen Behältnis in einer guten Symmetrie begreifft ... Inventirt und gezeichnet von Johann Jacob Schübler Johann Jacob Schübler 1730 Tyska
15 Nützliche Vorstellung, wie man ... bequeme Repositoria, compendiose Contoirs und neufaçonirte Medaillen-Schräncke ... ordiniren kan Johann Jacob Schübler 1730 Tyska
16 Perspectiva. Pes picturae. Das ist: kurtze und lecihte Verfassung der practicabelsten Regul, zur perspectivischen Zeichnungs-Kunst. Erster Theil. Worinnen gezeiget wird, wie man alles, was in der Architectur auf das geschwindeste in das Perspectiv bringen: und das Haupt-Fundament der edlen Mahlerey, auf das gewisseste erlernen soll ... Nürnberg, in Verlag Johann Christoph Weigels, Kunsthändlers, Anno 1719 Johann Jacob Schübler 1719 Tyska
17-18 Perspectiva pes pictvrae. Das ist: kurtze und lecihte Verfassung der practicabelsten Regvl, zur perspectivischen Zeichnungs-Kunst. Erster Theil. Worinnen gezeiget wird, wie man alles, was in der Architectvr zu finden ist, auf das geschwindeste in das Perspectiv bringen: und das Haupt-Fvndament der edlen Mahlerey, auf das gewisseste erlernen soll. Allen Liebhabern dieser schönen Kunst zum Nutzen inventirt, gezeichnet und heraus gegeben: von Johann Jacob Schübler (flera utgåvor) Johann Jacob Schübler 1749-1753 Tyska
19 Perspectiva pes pictvrae. Das ist: Kurtze und leichte Verfassung der practicabelsten Regvl, zur perspectivischen Zeichnungs-Kunst. Zweyter Theil. Worinnen angewiesen wird, wie alles was von Architectonischer Invention durch die Perspectiv, als das Haupt-Fundament der Edlen Mahlerey, correct aufgezeichnet worden, mit dem behörigen Sonnen- Tag- und Flammen-Licht, zur natürlichen Vollkommenheit zu bringen: und wie der eigentliche Schatten nach einer zweyfachen Methode zu erlernen; ... Allen Liebhabern dieser schönen Kunst zum Nutzen, inventirt, gezeichnet und heraus gegeben, Johann Jacob Schübler Johann Jacob Schübler 1720 Tyska
20 Perspectivæ Geometricæ Practicæ - Erster Theil: Welcher nach unterschiedenen Methoden lehret, wie aus sichern Gründen die Militarischen Wercke,Theoretisch und Practisch, können proportioniret, und alle Fortification- und Artillerie-Risse, Perspectivisch vorgestellt, und die würckliche erbaute Vestungen Scenographice auf eine Mechanische Weise, nachgezeichnet, ja aller möglichen Ideen-Grössen, mit geometrischen Linien, aus dem pythagorischen und euclidischen Lehr-Sätzen erlangt werden Johann Jacob Schübler 1735 Tyska

1 2 Nästa sida

Sökningen görs direkt i Kungl. bibliotekets söktjänst libris. Libris katalog innehåller närmare 7 miljoner titlar från ca 170 bibliotek i Sverige och biblioteken samarbetar om att hålla katalogen uppdaterad. Utan libris skulle inte en tjänst som Boktraven vara möjlig.